Herzlich willkommen in der Radiologischen Privatpraxis Dr. Dr. Rust
Liebe Patientinnen und Patienten,
ich freue mich, Sie als neuer Inhaber der Radiologischen Privatpraxis in der Ottostraße 13 gemeinsam mit meinem engagierten Team herzlich willkommen zu heißen. Ich bin Facharzt für diagnostische Radiologie und habe eine langjährige Spezialisten-Ausbildung zum Neuroradiologen (Bildgebung des Zentralnervensystems). Unser Anspruch ist es, Ihnen eine medizinische Betreuung auf höchstem Niveau in einer Atmosphäre der Ruhe, Präzision und persönlichen Zuwendung zu bieten.
Unsere Praxis liegt zentral zwischen Maximilian- und Lenbachplatz – nur wenige Minuten vom Stachus und vom Hauptbahnhof entfernt – und ist damit sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Modernste Bildgebung – für Ihre Gesundheit
Mit dem neuesten KI-gestützten Herz-CT bieten wir eine der präzisesten Methoden zur Früherkennung von Verengungen der koronaren Herzkranzgefäße, bekannt als KHK – weit bevor ein Herzinfarkt entsteht. So lassen sich kleinste Veränderungen am schlagenden Herzen erkennen.
Das CT entspricht der modernsten Gerätetechnik von Siemens. Die Dosis beträgt nur noch ein Bruchteil älterer Geräte, dank moderner mathematischer Verfahren. Das CT zeichnet sich durch eine extrem kurze Untersuchungszeit aus. Nach bereits wenigen Sekunden, während eines Atemzuges ist die Untersuchung abgeschlossen. Durch die schnelle und 4-mal so hohe Ortsauflösung können alle Untersuchungen vom CT profitieren. Dies gilt ganz besonders für Untersuchungen des Brustraums, z.B bei Rauchervorsorgeuntersuchungen oder Lungenerkrankungen aller Art. Alle Untersuchungen des Bauchraums werden messerscharf.
Das MRT ist der Standard, wenn hohe Weichteilkontraste gefragt sind. Unser MRT verfügt über einen sehr weiten und kurzen Tunnel und wird deshalb von unseren Patienten gut toleriert. Dies ist besonders bei Tumor - Vorsorgeuntersuchungen wie bei dem MR-Ganzkörper besonders wichtig.
Durch neueste und optimierte Sequenz-Technologie, gepaart mit neuester Spulentechnik liefert unser MRT hervorragende Bildqualitäten, z.B. für die gesamte neurologische Diagnostik (Schädel, Spinalkanal, HWS, BWS, LWS), Prostata, Mammographie, Kiefergelenkdarstellung, Herz und alle Gelenke.
In unserer Praxis nehmen wir uns für jede Untersuchung – ob CT, MRT oder Röntgen – die nötige Zeit, um vom Spezialisten eine fundierte diagnostische Grundlage für Ihre Therapie zu schaffen. Wir möchten, dass Sie verstehen, woher Ihre Beschwerden kommen und wie man Ihnen am besten helfen kann.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Dr. Dr. Georg-Friedemann Rust mit Team
Radiologische Privatpraxis – Ottostraße 13, 80333 München
MRT Ganzkörper-Vorsorge / Check-Up
Die MRT ist ein langjährig bewährtes Verfahren welches ohne Röntgenstrahlen oder radioaktive Stoffe auskommt. Aus diesem Grunde ist es besonders gut geeignet als präventive Untersuchungsmethode angewandt zu werden. Hierdurch lassen sich viele tumeröse Erkrankungen orientierend ausschließen.
Unser MRT - Gerät ist hierfür bei unseren Patienten besonders beliebt, da es eine weite Öffnung besitzt und einen kurzen Magneten - niemand benötigt Medikamente; niemand hat während der Untersuchung Angst - rufen Sie uns an: 089 5527 9560
mehr Informationen...Neues, Wichtiges und Interessantes
- ab Mitte Mai - Termine buchbar: Hochleistungs CT zur Darstellung der Herzkranzgefäße zur Vorbeugung eines Herzinfarktes - je früher, desto bessere Heilungschancen
- dyn. MRT - Mammographie (als sicherste Mammo-Untersuchung)
- Kiefergelenksaufnahmen bei unklaren Kiefer-/Kopfschmerzen mit verbesserter und optimierter Technologie
- Ganzbeinaufnahme im Stehen - Korrektur der Knieachse
- Eisengehalt-Bestimmung der Leber mittels FerriScan
Neues aus der Praxis

Seit Ende Mai verfügen wir über ein Hochleistungs CT Dual Source der neuesten Generation zur Darstellung der Herzkranzgefäße
zur Vorbeugung eines Herzinfarktes.
Die Zahl der Todesfälle pro Jahr durch Herzerkrankungen ist mit weit über 220.000 Toten viel größer als alle Tumorerkrankungen zusammen und damit die häufigste Todesursache in Deutschland.
Wie kommt es dazu?
Weil die Krankheit hoffnungslos unterschätzt wird ..... und die Diagnose in einem viel zu späten Stadium gestellt wird. Das bedeutet aber umgekehrt, dass die gut therapierbaren frühen Stadien offenbar gar nicht wahr genommen werden. Die Gefäße sind zum Zeitpunkt der Diagnosestellung bereits massiv vorgeschädigt, häufig liegt bereits eine 70 %-ige Gefäßstenose vor, d.h. der Gefäßquerschnitt ist dann bereits zu 91 % reduziert - D.h. nur 9 % Rest-Querschnitt vom ursprünglichen Gefäß stehen zur Verfügung!
Die Aufgabe unseres CTs ist gerade die frühen Formen aufzudecken, die noch gut und effizient therapierbar sind.
Wenn bei einer Belastungsuntersuchung eine eingeschränkte Herzfunktion erkannt wird, ist der Druckabfall über der Stenose bereits so hoch, dass die Mikrozirkulation des Herzens beeinträchtigt ist. Warten Sie nicht so lange, bis die Therapie-Aussichten eingeschränkt sind!
Die Hälfte der Patienten ist vor der Erstdiagnose einer koronaren Herzerkrankung (= KHK) vollständig symptomlos!
Die Untersuchung ist für den Patienten wie bei jedem anderen CT, einfach, schnell, schonend und unbedenklich und benötigt nur wenige Minuten!
Verschleppen Sie keine Diagnose!
Bei Fragen und für weitere Informationen,
rufen Sie uns an: 089 5527 9560.