Ihre radiologische Privatpraxis im
Zentrum Münchens

Tel.: 089 / 552 795 60

Ottostr. 13 • 80333 München

Öffnungszeiten und Lageplan

CT - Intervention

PRT (= Periradikuläre Therapie)

Bei der periradikulären Therapien (= PRT) handelt es sich um eine Schmerztherapie. In der weit überwiegenden Zahl der Fälle handelt es sich hierbei um die Therapie von Schmerzzuständen der Wirbelsäule.

Nervenschmerzen gehören zu den teilweise unerträglichsten Schmerzen, insbesondere wenn Tabletten und Injektionen nicht mehr helfen, kann die CT - gesteuerte extrem genau steuerbare PRT indiziert sein. Hierbei wird unter CT - Kontrolle eine Nadel unmittelbar bis an den Nerven herangeführt und anschließend ein Gemisch aus Cortison und lokaler Betäubung langsam verabreicht. Man ist sich also sicher, dass die Medikamente unmittelbar um den Nerven gespült werden. Abhängig vom Ausmaß der Nerven-Kompression kann dies mit einer signifikanten Schmerzreduktion, nicht selten sogar zu einer vollständigen Schmerzlinderung führen.

In vielen Fällen reicht eine Anwendung für viele Wochen bis Monate aus, auch hier gilt allerdings, abhängig vom Ausmaß des Kompressionssyndroms. 

Schmerzen müssen nicht toleriert werden! Zumindest ist es ein Test wert.